Bamberg. Erzbischof Gössl ruft zum Heiligen Jahr zu Zuversicht und Hoffnung auch in Zeiten schwerer globaler Krisen auf. In einem Hirtenbrief schreibt der Erzbischof: „Wir alle sind mitverantwortlich dafür, dass sich durch unser Denken, Reden und Tun Hoffnung und Zuversicht verbreiten und wir nicht in einem Strudel der Aussichtslosigkeit versinken.“
Wir freuen uns, Marie Frisch als Ministrantin aufnehmen zu können und begrüßen Sophia Hetz, Cosima Faulhaber und Ida Buchaly als neue „Schnupper-Ministrantinnen“.
Ebermannstadt. Das Jugendhaus Burg Feuerstein lädt wieder zu einer Disco-Church ein, einer kostenlosen Disco in der Oberkirche: am Samstag, den 30. November 2024, ab 19 Uhr. „Die erste Disco-Church ist bei den Jugendlichen sehr gut angekommen, deshalb freue ich mich auf die Fortsetzung!“, betont Diözesanjugendpfarrer Gerd Richard Neumeier.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg investiert auch in finanziell schwierigen Zeiten verstärkt in die Jugend. „Wir unterstützen die Jugendarbeit mit hohem personellen und finanziellen Aufwand und setzen damit ein klares Zeichen für die Zukunft der Kirche“, betont Erzbischof Herwig Gössl.
Am Sonntag, 24.11.2024 werden in allen Pfarreien der Erzdiözese Bamberg die Mitglieder der Kirchenverwaltungen neu gewählt. Gewählt wird auf sechs Jahre
Im Advent laden die bayrischen (Erz-)Diözesen wieder alle Gläubigen zu einem adventlichen Hausgottesdienst ein, um sich auf das Fest der Geburt Jesu einzustimmen. "Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung" ist der Titel des Hausgebetes im Jahr 2024.
13.05.2025, Dienstag
15.05.2025, Donnerstag
mitgestaltet vom Frauenbund, anschl. Brotzeit im Pfarrheim
17.05.2025, Samstag
um geistl. Berufe
18.05.2025, Sonntag
zur Jubelkommunion
zur Jubelkommunion, anschl. Kaffee u. Kuchen im Pfarrheim